Wir beantworten die häufigsten Fragen

Häufige Fragen (FAQ)​

Du siehst so aus, als hättest du ein paar Fragen an uns 😉 Damit wir dir dein Ankommen erleichtern, haben wir hier die wichtigsten Fragen
zusammengefasst.

Unsrere Stuntwerk-Kirchheim-FAQ lösen hoffentlich all deine Fragezeichen. Falls nicht, greif gerne zum Hörer oder nutze unser Kontaktformular.

Du bist das erste Mal bei uns? Um Wartezeit an der Kasse zu sparen, registriere dich am besten in unserem kostenfreien Kund:innen-Konto.

Dort kannst du in Zukunft Tageseintritte lösen, dir das Stuntwerk-Abo sichern oder zu unseren Fitness- und Yogakursen anmelden. Bequem vom Smartphone oder Computer aus!

Auf jeden Fall solltest du saubere Hallenturnschuhe mitbringen. Der gesamte Sportbereich (Bouldermatten, Parkourbereich und Kurssaal) darf nur mit Hallenturnschuhen betreten werden. Zum Bouldern eignen sich Kletterschuhe, die gibt es bei uns im Verleih und auch im Verkauf.
Dehnfähige Sportklamotten sind auf jeden Fall ein Vorteil 😉 da man so die optimale Bewegungsfreiheit hat. Hallensportschuhe sind Pflicht.

Für Kinder unter 14 Jahren gilt ein Betreuungsschlüssel von 1:2. Dieser Betreuungsschlüssel ist unbedingt einzuhalten.

Es gibt keine zeitliche Begrenzung im Stuntwerk Kirchheim.

Bitte beachte jedoch, dass der Eintritt nach dem Verlassen des Stuntwerks abgegolten ist.

Eine Buchung bzw. vorherige Reservierung ist nur nötig, falls du mit einer Gruppe zu uns kommen möchtest, um von unseren Gruppentarifen zu profitieren.

Bestenfalls legst du dir vor deinem ersten Besuch ein kostenloses Kund:innenkonto an. Dann geht’s beim Check-in etwas schneller.

Ja, es gibt unterschiedliche Regelungen für unsere Bereiche:
    • Kinder unter 6 Jahren: Für die Minis gibt es einen separaten Sportbereich.
    • Kinder zwischen 6 und 13 Jahren: Sie können den Familienbereich (Boulderfläche) mit speziell für Kinder geschraubten Routen nutzen. Außerdem stehen ihnen der Parkour- und Ninja-Bereich zur Verfügung.
    • Hauptboulderfläche: Diese ist erst ab 14 Jahren zugänglich oder für Kinder mit unserem Kinderführerschein (gelbes Bändchen).
Unsere Anlage ist mit den üblichen Fallschutzmatten ausgestattet, und bei jedem Erstbesuch erfolgt eine Sicherheitseinweisung. Zusätzlich liegen Verhaltensregeln vor Ort aus. Wir bitten insbesondere Eltern darauf zu achten, dass ihre Kinder die Sicherheitsregeln einhalten, um den Besuch für alle Sportler:innen sicher zu gestalten.
Ja, alle Kursangebote sind über die Navigationsleiste unter „Angebote | Kurse“ auf unserer Webseite zu finden.
Ja, Umkleidekabinen und Duschen stehen zur Verfügung.

Kündigung:
Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Monatsende. Beim Lieblingsort-Abo läuft die Mitgliedschaft mindestens 1 Jahr und ist danach monatlich kündbar.

Pausierung:
Eine Pausierung ist bei längeren Krankschreibungen möglich.

Nutze für Kündigungen und Fragen zum Abo einfach und unkompliziert unser Abo-Kontaktformular.

Wir akzeptieren ausschließlich EC-Zahlung. Bargeldzahlungen sind nicht möglich.
Ja, wir haben einen eigenen Parkplatz mit gekennzeichneten Flächen. Zusätzlich kann an den unmarkierten Parkplätzen quer zur Zufahrtsstraße geparkt werden.

Nein, Haustiere sind bei uns nicht erlaubt.

Unsere Preisstruktur und Informationen zu Ermäßigungen findest du unter Zeiten und Preise.