Häufige Fragen
Beim ersten Besuch im Stuntwerk Kirchheim ist eine Registrierung der persönlichen Daten (Name, Geburtsdatum, Anschrift) und eine Unterschrift zur Einverständniserklärung der AGB notwendig. Alle angemeldeten Stuntwerk-BesucherInnen erhalten eine persönliche Karte, mit der man sich beim den nächsten Besuchen schnell und einfach einchecken kann.
Auf jeden Fall solltet ihr Hallenturnschuhe mitbringen. Der gesamte Sportbereich (Bouldermatten, Parkourbereich und Kurssaal) darf nur mit Hallensportschuhen betreten werden. Zum Bouldern eignen sich Kletterschuhe, die gibt es bei uns im Verleih und auch im Verkauf.
Sportklamotten sind ratsam, gute Bewegungsfreiheit ist von Vorteil.
Hallensportschuhe sind Pflicht.
Minderjährige ab 14 Jahren müssen beim ersten Besuch von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden.
Minderjährige ab 14 Jahren dürfen nach der ersten Registrierung durch eine erziehungsberechtigte Person auch ohne Aufsichtsperson ins Stuntwerk kommen.
Die erziehungsberechtigte Person kann nur durch eine erwachsene Person und mit schriftlicher Vollmacht vertreten werden.
Kinder unter 14 Jahren müssen bei ihrem Besuch durch eine erwachsene Person beaufsichtigt werden.
Die Registrierung erfolgt durch eine berechtigte Begleitperson. Die Erklärung der Begleitperson wird von ebendieser ausgefüllt und unterschrieben beim Besuch vorgelegt.
Da du mit deinem Eintritt ins Stuntwerk einen Tageseintritt bezahlst, ist die Zeit, die du bei uns an diesem Tag bleiben darfst, unbegrenzt.
Wenn du vorhast zu uns ins Stuntwerk zu kommen, musst du im Vorfeld keine Buchung oder sonstige Reservierung vornehmen. Bestenfalls führst du schon einmal die Online-Erstanmeldung durch. Dann geht’s beim Check-In etwas schneller.